Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Bist du im Dummytraining auf dem richtigen Weg? So merkst du es!
Hundetraining ist eine Reise mit Höhen und Tiefen. Es gibt Tage, an denen alles perfekt läuft – und dann wieder Momente, in denen du denkst, ihr habt alles verlernt. Doch keine Sorge: Solange die Richtung stimmt, bist du auf dem richtigen Weg.
Hier erfährst du, woran du erkennst, dass du im Dummytraining Fortschritte machst und welche „Superkräfte“ du vielleicht schon hast, ohne es zu merken!
Hundetraining ist keine gerade Entwicklungslinie
Eine Sache vorweg: Hundetraining verläuft nicht linear. Es gibt immer High- und Low-Times, Fortschritte und Rückschläge. Wichtig ist, dass es im Großen und Ganzen immer besser wird. Doch woran erkennst du das?
Daran merkst du, dass du auf dem richtigen Weg bist
1. Veränderungen, die du direkt im Training siehst
🔹 Dein Hund startet mit Selbstbewusstsein in die Aufgabe
– Besonders beim Start in eine Trainingsaufgabe siehst du, ob dein Hund mit Energie und Fokus beginnt.
🔹 Du kannst Zeit und Distanz steigern
– Dein Hund schafft es, länger zu warten oder weiter zu arbeiten, ohne dass die Qualität leidet.
🔹 Dein Hund trifft bewusst korrekte Entscheidungen
– Beim Umrunden siehst du zum Beispiel, dass er überlegt, ob er außenrum oder direkt zu dir laufen soll – und sich dann richtig für den direkten Weg entscheidet!
🔹 Du bekommst ein Bauchgefühl für deinen Hund
– Du weißt intuitiv, wann du helfen musst oder wann eine Übung zu schwer ist.
🔹 Dein Hund reagiert auch bei Verwechslungen clever
– Sagst du aus Versehen „Such!“ statt „Voran!“, stutzt er kurz, statt einfach loszurennen.
2. Du kannst die Gefühle deines Hundes aktiv steuern
🔹 Dein Hund akzeptiert es, wenn du „weiter“ oder „später“ sagst
Selbst in ungeübten Situationen bleibt er ruhig, wenn du ihn stoppst.
🔹 Du weißt, wie du ihn runterfahren kannst
Beispiel: Beim Spaziergang regt ihn ein bellender Hund auf, aber mit der Moxonleine fühlt er sich sicher und entspannt.
🔹 Dein Hund kann sich besser fokussieren
Dein Voran-Ritual sorgt dafür, dass du genau erkennst, wann er bereit ist.
Fortschritt bewusst wahrnehmen – nicht nur auf Baustellen fokussieren
Es ist leicht, sich nur auf Probleme zu konzentrieren. Doch Fortschritt ist da – du musst ihn nur sehen!
✅ Führe eine Checkliste – Ob auf Papier oder im Kopf, so kannst du Erfolge bewusst wahrnehmen.
✅ Arbeite mit einer klaren Abfolge – Wenn du einen festen Plan hast, erkennst du leichter, wie weit ihr schon gekommen seid.
Fazit: Du bist weiter, als du denkst!
💡 Fortschritt passiert nicht immer offensichtlich – aber er ist da. Achte darauf, was bereits gut läuft, nicht nur auf das, was noch nicht klappt.
💡 Dein Hund trifft bessere Entscheidungen, wird selbstbewusster und du bekommst ein immer besseres Gespür für ihn.
💡 Und das Beste: Wenn du dranbleibst, wird es immer besser! 🎯🐶
Viel Erfolg und weiter so! 🚀